Viele A/B/N-Test-Auswertungstools suggerieren, dass immer die Conversion Rate optimiert werden sollten. Falsch: Bietest du in deiner A-Variante ein Handy weit […]
Jährliche Archive: 2013
Da wohl keine eCommerce-Seite umhin kommt, dass URLs aufgerufen werden, die nicht existieren, sollte aus der Not eine Tugend gemacht […]
Linkbuilding und Umsatzsteigerung mit der 404-Fehlerseite
Webtracking-Tools wie z.B. Google Analytics geben einen schnellen Überblick, über welche Traffic-Kanäle die größte Nachfrage generiert wird. Um eine eCommerce-Seite […]
Web Analytics auf Nachfrage-, Umsatz- und Ergebnisebene
Die vorderen Produkte in Online-Shops werden sehr viel öfter gesehen als die hinteren. Daher ist gerade in großen Kategorien die […]
Optimale Sortierung der Produktlisten von Online-Shops
Herr Google bewertet immer stärker, welchen Stellenwert die verschiedenen Content-Elemente einer Seite einnehmen. Die weit verbreiteten sinnbefreiten SEO-Texte in Shop-Kategorien […]
(SEO-)Kategorie-Texte zukunftssicher schreiben
In fast allen Bereichen des eCommerce sind wunderschöne A/B/N-Tests möglich. Ein Test welches SERP-Snippet bzw. welche Meta-Description optimal für die […]
SERP-Snippet Optimierung mit AdWords
Ab heute werde ich hier regelmäßig kurz und knackig über mögliche Quick-Wins und eben „Low Hanging Fruits“ im Bereich des […]