Seitenstruktur & SEO 1


Die aus SEO-Perspektive optimale Seitenstruktur ergibt sich im Prinzip schon aus der richtigen Wahl des Themen-Fokus:

  • Es sollte eine klare Themen-Hierarchie innerhalb der Seiten bestehen: z.B. „Hotels“ und „Ferienwohnungen“ sind hierarchisch anzusiedeln unterhalb von „Unterkünfte“.
  • Wenn zwei Seiten je einen Aspekt eines übergeordneten Themas behandeln, sollte es auch eine übergeordnete Seite geben, die dieses Thema bündelt, damit Google sich nicht entscheiden muss, welche Seite nun für das übergeordnete Thema relevanter ist: Z.B. „Wandern im Sommer“ und „Wandern im Winter“ sollten eine Oberseite „Wandern“ besitzen.
  • Optimaler Weise wird die Hierarchie der Seitenstruktur auch aus der URL-Struktur und Breadcrumb ersichtlich.

SEO Seitenstruktur


Ein Gedanke zu “Seitenstruktur & SEO

  • Michael Pröll

    Hallo,

    diese Grafik bringt mich schon zum Nachdenken. Eigentlich ganz einfach zu verstehen.
    Zumindest wenn man die Aufteilung jetzt so sieht. Aber während der Webseitenerstellung
    erkennt man oft die obige gute Seitenstruktur selbst nicht.

    Jetzt muss ich mich gleich daran machen auch bei meiner Webseite zu schauen ob
    ich meine Unterseiten jeweilig zum Thema richtig angelegt habe.

    Danke für diese Anregung mit der Grafik da man mit dieser viel mehr erkennen kann als
    mit Text.

    L. Grüße,
    Michael

Kommentare sind geschlossen.