Ein meistens wenig auffälliges Element, dass aber sowohl aus Usability- als auch aus SEO-Gesichtspunkten wenn möglich integriert werden sollte ist […]
SEO
Normalerweise sollten sich Usability und SEO nicht widersprechen. Lazy Loading ist leider ein Beispiel wo genau das der Fall ist. […]
Lazy Loading und SEO
Googles Crawler werden immer besser darin dynamische JavaScript- bzw. AJAX-Inhalte zu verstehen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte weiterhin […]
JavaScript/AJAX und SEO
Bilder stellen einerseits als Traffic-Lieferant durch die Google-Bildersuche und andererseits als Signal für hochwertige Inhalte im Zusmmenhang mit Texten ein […]
Bilder SEO
Die H1-Überschriften stellen die Haupt-Überschrift einer einzelnen Seite deiner Web-Präsenz da. Im HTML sehen sie so aus: <h1>Hauptüberschrift</h1> Als Best […]
H1-Überschrift für SEO
Technisch steht der Meta-Title-Tag so im HTML-Head-Bereich: <head> ... <title>Mein Seitentitel | My Brand</title> ... </head> Es handelt sich um […]
Meta-Title-Tag optimieren
Orientiere dich beim Schreiben für eine bestimmte Seite an der Leitfrage: „Mit welchem Inhalten können die Bedürfnisse der User, die […]
Content mit Mehrwert
Die URL-Struktur sollte knackig die inhaltliche Struktur widerspiegeln. Auch hier gilt: Was es dem User hilft, hilft auch der Suchmaschine: […]
URL-Struktur & SEO
Wie so häufig gelten die meisten Punkte sowohl für eine SEO-Friendly-Navigation, als auch für eine User-Friendly-Navigation: Klar und logisch aufgebaute […]