Google Analytics Query Explorer – schnell mal die Analytics-API ausprobieren


In den letzten Wochen habe ich durch Umzug, Urlaub und diversem anderen „positiven Stress“ meinen Blog sträflich vernachlässigt. Dafür ist die Notiz-Liste mit möglichen Themen für die nächsten Wochen umso länger geworden! In diesem Sinne: Good read. Oder so…

Google Analytics ist ein sehr hilfreiches Web-Analyse (bzw. eher Web-Reporting) -Tool. Oftmals kann man aber noch mehr aus GA herausholen, wenn man die API nutzt und so mit den Daten z.B. auf einer eigenen Datenbank jonglieren kann. Der Google Analytics Query Explorer ist bei der Arbeit mit der API ein sehr hilfreiches Tool, welches ich regelmäßig verwende. Mit wenigen Klicks kann ausprobiert werden, was die API bei welcher Anfrage an Daten zurückgibt. So spart man sich unter Umständen viel Zeit in der Programmierung, da die API teilweise sehr eigenwillig reagiert bei der Kombination bestimmter Datenfelder.