Gerade wenn Produkte in mehreren Kategorien aufgehängt sind, stellt sich aus SEO-Sicht die Frage der Produkt-URL:
Ein virtueller Sammelordner: /produkte/artikel-xzy |
Produkte den Kategorien zuordnen: /kategorie-1/artikel-xyz |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Fazit: In den meisten Fällen überwiegen also die Vorteile der zweiten Variante.